Datenschutzerklärung
Transparenz und Vertrauen stehen im Mittelpunkt unserer Datenverarbeitung. Hier erfahren Sie alles über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei sylvariontalos.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die sylvariontalos, Friedensstraße 18, 01979 Lauchhammer, Deutschland. Sie können uns telefonisch unter +498213246233 oder per E-Mail unter info@sylvariontalos.sbs erreichen.
Als Betreiber dieser Finanzanalyse-Plattform nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch uns.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
2.1 Automatische Datenerhebung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Daten umfassen die IP-Adresse, den verwendeten Browser, das Betriebssystem, die Referrer-URL, Hostname und Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Informationen sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und dienen der technischen Bereitstellung unserer Services.
2.2 Registrierung und Kontaktformulare
Bei der Registrierung für unsere Finanzanalyse-Services oder bei der Nutzung unserer Kontaktformulare erheben wir folgende Daten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (optional), Unternehmen (optional) und spezifische Anfrageinformationen. Die Datenerhebung erfolgt ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Bereitstellung unserer Services.
Wichtiger Hinweis: Wir geben Ihre persönlichen Daten niemals ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zu folgenden Zwecken: Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Services, Bearbeitung von Kundenanfragen, technische Administration der Website, Verbesserung unserer Services und Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen. Alle Datenverarbeitungen erfolgen auf Basis der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der DSGVO.
3.1 Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO auf Basis Ihrer Einwilligung, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung eines Vertrags, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung berechtigter Interessen.
4. Speicherdauer und Löschung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Wegfall des Speicherzwecks werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen. Bei geschäftlichen Unterlagen beträgt die Aufbewahrungsfrist in der Regel zehn Jahre gemäß § 147 AO.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit unentgeltlich ausüben, indem Sie sich an uns wenden. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
5.1 Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf die in Art. 15 DSGVO im einzelnen aufgeführten Informationen.
5.2 Berichtigungs- und Löschungsrecht
Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen. Ebenso haben Sie das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern die Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO erfüllt sind.
5.3 Einschränkungs- und Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der Voraussetzungen in Art. 18 DSGVO gegeben ist. Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.
Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
6. Datensicherheit
Wir verwenden angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Die Übertragung von Daten erfolgt verschlüsselt über HTTPS. Unsere Server werden in sicheren Rechenzentren in Deutschland betrieben und unterliegen strengen Sicherheitsstandards. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt, die zur Verschwiegenheit verpflichtet sind.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden.
7.1 Cookie-Kategorien
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Services anzupassen. Für erneute Besuche gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
9. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde eine Beschwerde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten einzureichen. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte, Devrientstraße 5, 01067 Dresden.
Selbstverständlich können Sie sich auch jederzeit direkt an uns wenden, wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und werden Ihre Anliegen schnell und kompetent bearbeiten.
Datenschutz-Kontakt
sylvariontalos
Friedensstraße 18, 01979 Lauchhammer
Telefon: +498213246233
E-Mail: info@sylvariontalos.sbs